Video „Krabbeltiere in Haus und Küche – was tun?“ (Carola Reiner)

17,85 

Was können wir, was dürfen wir selbst tun, und wann braucht es einen Spezialisten? Wie stellt man Schädlingsbefall überhaupt fest?

Beschreibung

Ameisenstraßen in Richtung Küche oder Silberfischchen im Badezimmer mögen zwar lästig, aber noch einigermaßen harmlos sein – Kakerlaken und Nager im Keller hingegen sind es sicher nicht. Was also tun, wenn wir in unserer Einrichtung Schädlingsbefall feststellen?

Was können wir, was dürfen wir selbst tun, und wann braucht es einen Spezialisten? Wie stellt man Schädlingsbefall überhaupt fest? Das Video erörtert die folgenden Themen:

  • Monitoring: Schädlingsüberwachung und Schädlingserkennung
  • Gegenmaßnahmen: Fliegen, Motten, Silberfischchen und Co. bekämpfen
  • Lizenz zum Töten: Nagerbekämpfung nur durch Profis!
  • Prävention: Maßnahmen zur Schädlings-Vorbeugung

Umfang:
mp4-Datei, 73 Minuten Länge, plus Handout als PDF zum Herunterladen
Gesamtgröße der Dateien: ca. 222 MB

Hersteller: Verlag Neuer Merkur

Autor

  • Carola Reiner ist staatlich geprüfte Oecotrophologin, Qualitätsbeauftragte für Dienstleistungsbetriebe (TÜV), Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) sowie geprüfte Desinfektorin. Sie war mehrere Jahre als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin im Gesundheitswesen tätig.

    Seit 1997 führt sie die CCR Unternehmensberatung im Gesundheitswesen und ist als engagierte Referentin deutschlandweit gefragt. Anfang 2017 übernahm sie außerdem von Karin Beuting-Lampe die kompass fernlehrgänge.

    Sie ist auch Autorin des Buches „Allergeninformationspflicht“.

    View all posts

Zusätzliche Information

Version

Normalpreis, Vorzugspreis