23. rhw-Hygieneforum online

Vortragsprogramm*

Moderation: Robert Baumann, Chefredakteur rhw management, Planegg


9.00 Uhr
Einlass in den virtuellen Raum und erster Austausch untereinander
mit Moderator Robert Baumann, rhw management

9.20 Uhr
Willkommensgruß und Neues von der KRINKO, CMS und Co.
Robert Baumann, rhw management, München


9.30 Uhr
Eingliederungshilfe und Pflegeheime: Was Hygienebeauftragte 2026 wissen müssen
Dr. Dieter Bödeker, Veterinärmediziner und Hygieneberater, Wedemark



10.30 Uhr

Zeit für Fragen an Dr. Dieter Bödeker


10.45 Uhr
Küchenbetrieb und Fettabscheider: Hygiene und Sicherheit gewährleisten
Britta Drews, Fachkundige für Fettabscheideranlagen, ASV-Jungmichel, Nachterstedt


11.15 Uhr
Hygienische und bauliche Anforderungen an Arbeitsräume
Carola Reiner, CCR Unternehmensberatung, Altbach


11.45 bis 12.00 Uhr
Diskussion und Austausch mit Britta Drews und Carola Reiner

12.00 bis 12.45 Uhr
Mittagspause


12.45 Uhr
Systematisches QM bei der Basishygiene im Krankenhaus: Fluch oder Segen für die Leistungserbringer?
Thomas Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter des Krankenhausberatungsunternehmens HYSYST® Deutschland GmbH & Co. KG, Lippstadt

Porträtfoto von Thomas Meyer, fotografiert von Markus Scherer

Foto: Markus Scherer


13.30 Uhr
Troubleshooting: Bringen Sie Ihr Problem mit! Wir lösen es gemeinsam!
Fotos und Fragen aus der Praxis mit unseren Experten und Ihnen


14.00 bis 14.40 Uhr
Die Überwachungsbehörde im Pflegeheim – ein Erfahrungsbericht zum Thema Reinigung
Svetlana Lemke, Hygienefachkraft für acht Heime bei der Münchenstift GmbH, München


14.40 Uhr
Zeit für weitere Fragen und Austausch

15.00 Uhr
Verabschiedung und Ende der Veranstaltung


*Änderungen des Programms bleiben vorbehalten.

Hier finden Sie das Programm als PDF-Datei.


Gebühren

Vorzugspreis Abonnent:innen*
129,71 Euro inkl. 19% MwSt. (netto 109,- Euro)
*gilt für Abonnent:innen von rhw management und rhw praxis sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. oder im MdH e. V.

Normalpreis Nichtabonnent:innen
153,51 Euro inkl. 19% MwSt. (netto 129,- Euro)

Preise für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende: 50 % Rabatt auf den Normalpreis

Buchungen

Tickets

Wenn Sie zum Vorzugspreis buchen möchten, loggen Sie sich bitte mit Ihren Daten ein. Noch kein Konto? Dann kontaktieren Sie uns bitte vorab: [email protected].

€153,51

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Teilnahmegebühr
€153,51
Gesamtpreis
€153,51 Inklusive Steuern