das dental labor, Ausgabe 2024/6
19,00 € - 22,00 €
das dental labor ist die wichtigste Informationsquelle für die deutschsprachige Zahntechnik.
Wählen Sie Ihre Version: Gedruckt oder als E-Paper (PDF).
Beschreibung
das dental labor
Heft 6/2024
Hersteller: Verlag Neuer Merkur
Bestellnummer: VM10276
74 Seiten
Und diese spannenden Themen erwarten Sie im Heft 6/2024
Zahntechnik plus mit einem Plus
Rund 1.480 Besucher und Besucherinnen kamen ins Congress Center in Leipzig zur Zahntechnik plus – deutlich mehr als bei der Premiere vor zwei Jahren. Die Teilnehmenden genossen hochkarätige Fortbildung, begutachteten neue Produkte und hatten viel Gelegenheit zum Austausch.
Für ein besseres Miteinander
Psychische Belastungen im Job treten immer häufiger auf. Psychologe Hans Steiner erklärt im zweiten Teil seines Artikels, was psychische Gefährdungsbeurteilung leisten kann und wie man den Weg zu gesünderen Teams und einem besseren Miteinander schafft.
So muss Ausbildung sein
Johanna Fröhling startete nach der Schule mit einer Ausbildung zur Industriekeramikerin. Dann wechselte sie zur Zahntechnik. Sie erzählte uns, warum sie das getan hat und wie sie ihre Ausbildung bei Busse Zahntechnik erlebt.
Im Fachteil
First Class-Teleskopprothetik
Florian Roth zeigt die Gestaltung einer Teleskopprothese im Oberkiefer (NEM), bei der die Verblendungen mit den Ceramage- und Ceramage UP-Massen von Shofu entscheidend für das optisch ansprechende Ergebnis waren.
Maßgeschneiderte Teilprothetik
Dank des Fortschritts im digitalen Workflow können für die herausnehmbare Teilprothetik maßgeschneiderte prothetische Bauteile erzeugt werden, die ähnlich dem Prinzip von Schlüssel und Schloss nahtlos zusammenpassen. Ihre geglückte Materialkomposition zeigen die Cracks aus dem Augsburger Labor Wichnalek gemeinsam mit dem Zahnmediziner Dr. Johannes Neubert.
Exklusiv in diesem Heft: Dental Digital, Ausgabe 02/2024 – für noch mehr digitale Innovation und Fachwissen!
Zusätzliche Information
Größe | 210 × 4 × 298 cm |
---|---|
Version | E-Paper, Print |